• Startseite
  • Kontakt
  • Nota redakcyjna
  • Ochrona danych
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
Erwitte
Headerimage
Bad Sassendorf
Headerimage
Warstein
Headerimage
Werl
Headerimage
Wickede
Headerimage
Soest
  • Działania na rzecz
    integracji Powiat Soest
  • Miasta
    + gminy
  • Poradnictwo
    + rekreacja
  • Edukacja
    + Język
  • Praca
    + Pobyt
  • Świadczenia
    socjalne
  • Zdrowie
    + Rodzina
  • Liczby
    +fakty
Jesteś tutaj: » Strona główna
Strona główna
 
  • Mehrsprachige Informationsmaterialien - Coronavirus
  • Aktualności
  • Wochen gegen Rassismus 2022
  • Imprezy międzykulturowe
  • Sprachbegleitung an Schulen
  • Gemeinsam klappts
  • Durchstarten
  • KOMM-AN
  • Interkulturelles Assessment-Center
  • interpretator
  • Biblioteka
  • Programme zur Sprach- und Familienbildung
  • Qualifizierungsreihe "Blicke weiten - Zuhause im Kreis Soest"
  • Mediateka
  • Informacje prasowe
  • Schule ohne Rassismus
 

Nota redakcyjna

Herausgeber

Kreis Soest | Die Landrätin
Hoher Weg 1-3 | 59494 Soest
Telefon: 02921 30-0 (Zentrale) | Fax: 02921 30-2945 (zentral)
E-Mail: info@kreis-soest.de | www.kreis-soest.de


Vertretungsberechtigte

Der Kreis Soest ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird vertreten durch Landrätin Eva Irrgang, Hoher Weg 1-3, 59494 Soest.

Verantwortlich nach Telemediengesetz

Kreis Soest | Jugend, Schule und Soziales | Schulangelegenheiten |
Leitung: Dieter Hesse
Telefon: 02921 30-2466
Fax: 02921 30-3493
E-Mail: dieter.hesse@kreis-soest.de


Redaktion Internet

Kreis Soest | Jugend, Schule und Soziales | Schulangelegenheiten | 
Kommunales Integrationszentrum

Sina Mittmann
Telefon: 02921 30-2445
Fax: 02921 30-3493
E-Mail: sina.mittmann@kreis-soest.de

Thorsten Krabbe
Telefon: 02921 30-2446
Fax: 02921 30-3493
E-Mail: thorsten.krabbe@kreis-soest.de

Bankverbindung

Kreditinstitut: Sparkasse Soest
IBAN: DE05 4145 0075 0003 0000 23 
BIC: WELADED1SOS
Bei Überweisungen muss zwingend das Kassenzeichen angegeben werden. Falls kein Kassenzeichen vorliegt, ist alternativ das Geschäftszeichen anzugeben.Einzahlungen in die Kreiskasse sind auch in Bar und per EC-Karte beim Bürgerservice möglich.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 343 / 5718 / 0239

Steueridentifikationsnummer

ID 126631960

Programmierung, Design und Barrierefreiheit

SIT GmbH
Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer
Telefon: 02372/5520-0
E-Mail: info@citkomm.de

Datenschutz

http://www.kreis-soest.de/start/startseite/daten/datenschutzerklaerung.php

Urheberrecht

Layout, Texte, Bilder und sonstige Inhalte der Kreis Soest-Websites sind urheberrechtlich geschützt. Einzelkopien von Seiten oder Teilen von Seiten für den Privatgebrauch sind unter der Bedingung zulässig, dass der Urheberrechtshinweis des Kreises Soest erhalten bleibt und das Urheberrecht nicht berührt wird. Die Vervielfältigung von Informationen und Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen - mit Ausnahme der Texte, die unter Pressemitteilungen auf kreis-soest.de zur Verfügung gestellt werden - und von Bildmaterial ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Kreises Soest nicht gestattet. Die auf kreis-soest.de unter Pressemitteilungen zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären. Die Nutzung des Kreis-Soest-Logos ohne schriftliche Zustimmung des Kreises Soest ist ausdrücklich untersagt.

Haftungsausschluss

Der Kreis Soest übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Dies gilt ebenso für alle anderen Websites, auf die mittels eines Links verwiesen wird. Haftungsansprüche gegen den Kreis Soest, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Kreis Soest kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. 

Der Kreis Soest behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder gänzlich einzustellen.

Internet-Bedingungen

Das Internet arbeitet als dezentraler Netzwerkverbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten. Eine Gewähr für den Ausschluss von Manipulationen und von versehentlichem Verfälschen sowie Gewähr für die Verwendung nur aktueller Daten auf dem Verbindungsweg vom Anbieter zum Nutzer kann es zurzeit daher nicht geben. 

Auf diese systembedingte Einschränkung wird daher wie folgt hingewiesen: Sie erhalten diese Daten unter den Bedingungen des Internets. Für die Richtigkeit der Angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann keine Gewähr übernommen werden. 

Externe Links

Der Kreis Soest ist für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereit hält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Für die auf der Webseite enthaltenen Links kann der Kreis Soest aber keine Gewähr übernehmen, da er keinen Einfluss auf deren Inhalt und die Gestaltung der jeweiligen Seiten hat und sich diese Inhalte auch nicht zu eigen macht. Der Kreis Soest hat bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt überprüft und dabei keine Erkenntnisse über rechtswidrige oder anstößige Inhalte oder über Rechtsverletzungen gewonnen. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Soziale Medien

Dieses Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Profile:


  • https://www.facebook.com/KreisSoest
  • https://twitter.com/kreissoest
  • https://www.youtube.com/user/SoestKreis 



Gleichstellung

Der Kreis Soest ist um geschlechtsneutrale Formulierungen bemüht. Es kann sein, dass zur besseren und schnelleren Lesbarkeit nur die männliche Form gewählt wird. Wir bitten dafür um Verständnis.

Nebenbestimmung

Sollte eine Bestimmung der Benutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Gerichtsstand, anzuwendendes Recht

Alle Informationen oder Daten auf der Website des Kreises Soest, ihre Nutzung, die Anmeldung zur Kreis Soest-Website sowie das mit der Kreis Soest-Website zusammenhängende Handeln, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Gerichtsstand ist Soest.

Hinweise zur elektronischen Kommunikation mit der Kreisverwaltung Soest

Eingeschränkte Zugangseröffnung nach § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz NRW

Allgemeines

Der Kreis Soest bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Für den Bereich der Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW).

Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat. Der Kreis Soest hat diesen Zugang nach Maßgabe der folgenden technischen Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation eröffnet.

Grundsätzlich wird zwischen einfachen formlosen und formgebundenen Schreiben (z.B. Widersprüchen) unterschieden.

Formgebundene Schreiben

Entsprechend § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes NRW kann eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform in vielen Fällen durch die so genannte „elektronische Form" ersetzt werden. Dies bedeutet, dass ein Dokument anstelle einer handschriftlichen Unterschrift mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen sein muss. 

Nach vorheriger Absprache ist der Kreis Soest in der Lage, verschlüsselte und signierte E-Mails anzunehmen.

Einfache formlose Schreiben

Die Übermittlung von elektronischen Dokumenten an den Kreis Soest ist nur für den einfachen formlosen Schriftverkehr möglich. 

Hierbei sind folgende Punkte zu beachten

  • E-Mails können Sie an die E-Mail-Adresse buergerservice@kreis-soest.de oder direkt an die Ihnen bekannte Sachbearbeiterin oder den Ihnen bekannten Sachbearbeiter richten. Die E-Mail-Adressen finden Sie im Auskunftssystem der Kreisverwaltung Soest.
  • Der Kreis Soest nimmt unverschlüsselte E-Mails in den Formaten "HTML" und "Text" an. 
  • E-Mail-Anhänge werden in folgenden Dateiformaten entgegengenommen: Unformatierte Textdateien (*.txt, *.rtf); Microsoft Word und Microsoft Excel Office 2010 und ältere Versionen; PDF-Dateien (*.pdf); Bilddateien (*.jpg, *.gif, *.tif, *.bmp). 
  • Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Adressaten zulässig. 
  • Wenn in den Dokumenten automatisierte Abläufe oder Programmierungen (sog. Makros) enthalten sind, kann dies dazu führen, dass die E-Mail nicht angenommen wird. 
  • Nicht lesbare Dateiformate werden - soweit möglich - an die Absenderadresse zurückgeschickt. 
  • E-Mails werden nur bis zu einer Gesamtgröße von 20 Megabyte angenommen. 
  • Dateien in den oben genannten Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert (z. B. als ZIP-Archiv gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt der Kreis Soest nur als nicht selbstentpackende Archive entgegen. 
  • Wenn Sie per E-Mail an den Kreis Soest herantreten, werden wir Ihnen per E-Mail antworten, wenn es sich um allgemeine Informationen handelt. Vertrauliche Daten werden von uns zu Ihrem eigenen Schutz nicht per E-Mail versendet. In diesem Fall antworten wir Ihnen auf dem Postweg. 
  • Wegen der generellen Unsicherheit im E-Mail-Verkehr und der Verwendung von SPAM-Filtern kann nicht gewährleistet werden, dass eine versandte E-Mail den Adressaten erreicht.

 

Drucken Drukuj stronę

 
Logo KOMM-IN NRW